WAKOL MS 260 Parkettklebstoff festelastisch 18kg
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Parkettkleber
- minimiert die Gefahr von Abrissfugen
- wasserfrei - keine Holzquellung
- Ablüftezeit: keine
- Einlegezeit: ca. 40 Minuten
- Abbindezeit: ca. 24 Stunden
- lösemittelfrei entsprechend der Definition der TRGS 610
- entspricht der DIN EN ISO 17178
Anwendungsbereiche
Bei WAKOL MS 260 handelt es sich um einen festelastischen 1-Komponenten MS-Parkettklebstoff, welcher sich für die Verlegung von Parkettboden im Innenbereich eignet
- Mosaik-, Hochkantlamellen- (mind. 16 mm dick, max. 200 mm lang), Stab-, 10 mm Massivholz-Lam- und Mehrschichtparkett
- Massivholzdielen (bis max. 18 cm Breite, Holzart Eiche bis max. 20 cm Breite),
- Holzpflaster RE/WE,
- planliegenden Korkbelägen, Korkbodenbelägen mit HDF/MDF Mittellage und Kork
Der Parkettkleber kann auf nicht saugenden und saugfähigen Untergründen (bei entsprechender Vorbereitung) verwendet werden.
Verbrauch
- ca. 700-1500 g/m² Parkett
- ca. 400-450 g/m² Kork
- ca. 1700-1800 g/m² mit WAKOL Spezialzahnung 5 / WAKOL Spezialzahnleiste 5
- Schiffsbau Zulassung max. 720 g/m²
Der Verbrauch kann je nach Oberflächenstruktur und Saugfähigkeit des Untergrunds variieren.
Weitere Angaben zum Verbrauch können Sie dem Technischen Merkblatt entnehmen.
Verarbeitungshinweise
Der Untergrund sowie die raumklimatischen Bedingungen müssen den Anforderungen der DIN 18356 entsprechen. Der Unterboden muss dauertrocken, fest, eben, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein. Calciumsulfatestriche nach Herstellervorschrift bzw. gemäß der gültigen Normen und Merkblätter mechanisch vorbehandeln und gut absaugen.
Sofern der Estrich staubfrei vorliegt, kann das Parkett direkt mit WAKOL MS 260 Parkettklebstoff elastisch geklebt werden. Sollte ein Vorstrich erforderlich sein, wie z. B. bei Gussasphaltestrichen nur WAKOL PU 280 Polyurethanvorstrich verwenden. Trockenzeit des Vorstriches beachten.
Auf unbeheizten Zementestrichen bis 4 CM% bzw. 85% korrespondierende relative Luftfeuchte kann WAKOL MS 230 Parkettklebstoff, elastisch als Feuchtigkeitssperre eingesetzt werden. In diesem Anwendungsfall dürfen nur oben genannte Parkettarten mit Nut-/Federverbindung verlegt werden.
Tragen Sie den Kleber mit einem gezahnten Spachtel gleichmäßig auf den Untergrund auf. Vermeiden Sie hierbei Klebstoffnester.
Das Parkett muss nach Auftrag sofort eingeschoben und gut angedrückt werden. Achten Sie auf eine ausreichende Benetzung der Holzunterseite.
Für die Verlegung von planliegenden Korkbelägen sind ebene Untergründe erforderlich, raue
Estriche daher mit entsprechenden Wakol Ausgleichsmassen spachteln.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug nach Benutzung sorgfältig. Nach Abbindung lässt sich der Klebstoff nur mechanisch entfernen.
Art.-ID | 55487 |
Zustand | Neu |
Hersteller | Wakol GmbH |
Inhalt | 18 Kilogramm |
Gewicht | 19800 g |
Netto-Gewicht | 18000 g |
Maße | 19×29×22 mm |